Neue Regeln und Gesetze im Strassenverkehr
Das CH-Strassenverkehrsgesetz wird laufend angepasst. Bleiben Sie auch nach erfolgreicher Prüfung unbedingt up to date, um Ihr Verhalten entsprechend anzupassen und keine unnötigen Bussen zu riskieren.
Gültig seit 1.1.2021
| Rechtsvorbeifahren auf der Autobahn... | ...ist jetzt erlaubt, auch wenn nur eine Spur vom langsamen Kolonnenverkehr betroffen ist. |
|---|---|
| Rechtsüberholen ist verboten... | ...und wer die rechte Spur zum Überholen missbraucht, wird mit einer Busse von CHF 250.00 bestraft. |
| Es besteht Reissverschlusspflicht... | ...bei Hindernissen (Unfallstellen, Baustellen) und wer sich nicht daran hält, zahlt CHF 100.00 Busse |
| Die Rettungsgassenpflicht muss eingehalten werden... | ...um in Stausituationen auf der Autobahn die freie Fahrt für Rettungsfahrzeuge zu gewährleisten. Wer gegen diese Pflicht verstösst, zahlt ein Bussgeld von CHF 100.00. |
| Tempolimit 100 km/h mit Anhänger... | ...bis 3.5 Tonnen ermöglicht schnelleres Vorankommen. |
| Velofahren auf dem Trottoir ist... | ...Kindern bis 12 Jahre erlaubt, sofern kein Radweg oder Velostreifen vorhanden ist. |
| An gekennzeichneten Ampeln bei Rot... | ...rechts abbiegen dürfen Velo- und Motorradfahrer. |